

So bekommst du 442 PS mit deinem 1.8L TSI EA888
Dieser Tuning-Guide ist für dich, wenn du sicher und korrekt das ganze Potenzial deines 1.8L Motors herausholen willst. In vier Leistungsstufen unterteilt, sodass du genau sehen kannst, welche Veränderung wie viel Leistung freisetzt.
Baujahr: seit 2012
Motorcodes: CNSA, CNSB, CXBA, CXBB, CJSA, CJSB und CJSC.
Verbaut in:
- Audi A3 (8V)
- Audi TT (FV)
- Seat Leon (5F)
- Skoda Octavia III (5E)
- Skoda Superb III (3V)
- VW Golf 7
- VW Passat (3G, CB)
- VW Touran (5T1) mit 172 PS (Nordamerika) und 180 PS (Europa)
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Hier benötigst du keine weiteren Zusatz-Komponenten. Einfach einbauen und Spaß haben! Kein Longlife Öl. Besser unser Öl.
Wir empfehlen 102 Oktan Kraftstoff zu tanken. Damit hat dein Motor mehr Leistung, weil er weniger klopft! Der Turbolader sollte nicht zu alt sein. Motor im guten Zustand. Die Basis muss stimmen. Unser Tipp ist: Das GFB-Schubumluftventil verbauen. Wenn du sowieso neue Kerzen brauchst, kauf am besten direkt unsere Upgrade Zündkerzen.
Wir empfehlen 102 Oktan Kraftstoff zu tanken. Damit hat dein Motor mehr Leistung, weil er weniger klopft! Der Turbolader sollte nicht zu alt sein. Motor im guten Zustand. Die Basis muss stimmen. Unser Tipp ist: Das GFB-Schubumluftventil verbauen. Wenn du sowieso neue Kerzen brauchst, kauf am besten direkt unsere Upgrade Zündkerzen.

Sofort Versandfertig!
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Zu dieser Leistungs-Stufe empfehlen wir unseren Upgrade Ladeluftkühler. Damit hast du immer die volle Leistung, auch bei warmen Temperaturen.
Als Mega-Tipp: Mit der VWR R600 Ansaugung hast du nochmal bis zu 15 PS Mehrleistung. Auch hier gilt: 102 Oktan sind Pflicht und das GFB-Schubumluftventil darf nicht fehlen!
Als Mega-Tipp: Mit der VWR R600 Ansaugung hast du nochmal bis zu 15 PS Mehrleistung. Auch hier gilt: 102 Oktan sind Pflicht und das GFB-Schubumluftventil darf nicht fehlen!



Sofort Versandfertig!
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Damit du die Leistung auch auf die Straße bringst, benötigst du eine verstärkte Sportkupplung. Die originale Kupplung kann das erhöhte Drehmoment nicht verarbeiten. Bei DSG Fahrzeugen empfehlen wir bei einem Drehmoment über 500 Nm unsere verstärkte DSG Kupplung. Diese kann bis zu 700 Nm übertragen! Für die optimale Getriebeöl Temperatur, ist es erforderlich unser Getriebe-Ölkühler-Kit zu verbauen. So schützt du dein DSG Getriebe vor Überhitzungen! Damit dein Motoröl nicht überhitzt und immer eine optimale Temperatur und Ölbeschaffenheit in deinem Motor herscht, empfehlen wir ein Ölkühler-Kit. Zum Ölkühlerkit empfehlen wir dir gleich unsere digitale Öltemperaturanzeige zu bestellen, so hast du die Öltemperatur deines Motors immer im Überblick.
Wenn du schon eine Upgrade Ladeluftkühler, Downpipe und ein Upgrade Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung bekommst du auch bei uns. Gerne stimmen wir dein Auto auch individuell auf unserem 1000 PS MAHA-Allrad-Leistungsprüfstand ab.
Wenn du schon eine Upgrade Ladeluftkühler, Downpipe und ein Upgrade Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung bekommst du auch bei uns. Gerne stimmen wir dein Auto auch individuell auf unserem 1000 PS MAHA-Allrad-Leistungsprüfstand ab.



Sofort Versandfertig!
Das brauchst du extra, damit es lange hält:
Damit du die Leistung auch auf die Straße bringst, benötigst du eine verstärkte Sportkupplung. Die originale Kupplung kann das erhöhte Drehmoment nicht verarbeiten. Bei DSG Fahrzeugen empfehlen wir bei einem Drehmoment über 500 Nm unsere verstärkte DSG Kupplung. Diese kann bis zu 700 Nm übertragen! Für die optimale Getriebeöl Temperatur, ist es erforderlich unser Getriebe-Ölkühler-Kit zu verbauen. So schützt du dein DSG Getriebe vor Überhitzungen! Damit dein Motoröl nicht überhitzt und immer eine optimale Temperatur und Ölbeschaffenheit in deinem Motor herscht, empfehlen wir ein Ölkühler-Kit, welches allerdings noch in Arbeit ist. Zum Ölkühlerkit empfehlen wir dir gleich unsere digitale Öltemperaturanzeige zu bestellen, so hast du die Öltemperatur deines Motors immer im Überblick.
Wenn du schon eine Upgrade Ladeluftkühler, Downpipe und ein Upgrade Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung bekommst du auch bei uns. Gerne stimmen wir dein Auto auch individuell auf unserem 1000 PS MAHA-Allrad-Leistungsprüfstand ab.
Wenn du schon eine Upgrade Ladeluftkühler, Downpipe und ein Upgrade Hochdruckpumpe verbaut hast, kannst du diese weiterverwenden. Wenn nicht, sind diese Teile unumgänglich! Die passende Software-Abstimmung bekommst du auch bei uns. Gerne stimmen wir dein Auto auch individuell auf unserem 1000 PS MAHA-Allrad-Leistungsprüfstand ab.






Sofort Versandfertig!
Die hier angegebenen Leistungen beruhen auf unseren Erfahrungswerten und können nur eine Tendenz angeben. Jeder Motor ist anders und viele Faktoren wie z.B. verwendeter Kraftstoff, Softwareabstimmung oder gelaufene Kilometerleistung spielen eine gravierende Rolle auf die maximal zu erreichende Leistung. Teste deinen Motor auf Herz und Nieren auf unserem 1000PS-Leistungsprüfstand.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei weiteren Fragen kontaktiere uns hier.